+++ AKTUELL +++

SCHIKURS und TAGESSCHIFAHRER

Abfahrt 6:30, Sportheim Marktl

Preise Liftkarte:

Geld für Liftkarten bitte möglichst passend dabeihaben (wird im Bus kassiert).

NICHT VERGESSEN:
Anmeldeschluss für die Tagesschifahrten: Jeweils 48h vor Abfahrt.

Bankverbindung:
TSV Marktl, Schi- und Bergfreunde
Raiffeisenbank Altötting Mühldorf Rosenheim
IBAN: DE 93 7116 0000 0402 0455 32
Verwendungszweck: Tagesschifahrt, Name des Teilnehmers

+++++

Ab sofort Anmeldung zur Schneeschuhwanderung möglich!

Schikurs im Winter 24/25

für Mitglieder des TSV Marktl – für Kinder ab 6 Jahren

Bei der Anmeldung ist lediglich der Bus und die Kursgebühr zu überweisen. Die Liftkarten werden bei allen Teilnehmern morgens im Bus in bar kassiert. Das ermöglicht uns auf die Wetterbedingungen flexibler zu reagieren.

Samstag, 04.01.25, Pillersee
Sonntag, 05.01.25, Reiteralm
Samstag, 11.01.25, Leogang
Samstag, 18.01.25, Reiteralm
Am 18.01.25 findet auch gleichzeitig die Schi-Ortsmeisterschaft statt.

Sollten die Schneeverhältnisse diese Ziele zulassen, kostet der Schikurs für ein Kind bis 2009:
295,-€ für 4 Tage Rundum-Sorglos-Paket
(Bus: 106,- €, Kursgebühr: 100,- € und die 4 Liftkarten zusammen: 89,-€)

WICHTIG: Bitte nur Bus und Kursgebühr überweisen!
(Liftkarten werden in bar kassiert: Pillersee 24,– €, Reiteralm 25,– EUR, Leogang 15,– EUR bis Jhg. 2009)

Bankverbindung:
TSV Marktl, Schi- und Bergfreunde
Raiffeisenbank Altötting Mühldorf Rosenheim
IBAN: DE 93 7116 0000 0402 0455 32
Verwendungszweck: Schikurs, Name des Teilnehmers

> Ausschreibung

Anmeldeschluss: 20.12.2024

Begleitpersonen bitte bei Tagesschifahrten anmelden

Impressionen vom ersten Schikurstag:

Tages-Schi­fahrten

Anmeldung – soweit freie Plätze vorhanden – bis spätestens 48h vor Abfahrt möglich.

Samstag, 04.01.25, Pillersee
Sonntag, 05.01.25, Reiteralm
Samstag, 11.01.25, Leogang
Samstag, 18.01.25, Reiteralm

Preise Lift/Bus:

(Sonntagszuschlag am 05.01.)

WICHTIG: Bei der Anmeldung ist lediglich der Bus (rechte Spalte) zu überweisen.
Die Liftkarten werden bei allen Teilnehmern morgens im Bus in bar kassiert. Die Anmeldung ist erst nach Zahlungseingang gültig.

Bankverbindung:
TSV Marktl, Schi- und Bergfreunde
Raiffeisenbank Altötting Mühldorf Rosenheim
IBAN: DE 93 7116 0000 0402 0455 32
Verwendungszweck: Schikurs, Name des Teilnehmers

> Ausschreibung

Zur Online-Anmeldung Tagesschifahrer

Hinweis: Die Beteiligung erfolgt bei allen Veranstaltung auf eigene Gefahr. Der TSV Marktl und die Abteilung Schi- und Bergfreunde haften nicht bei Unfall, Verletzung, Beschädigung, Verlust und höherer Gewalt (z.B. Schneemangel).

Zwergerlkurs

Seit letztem Winter bekommen die Zwergerl einen extra auf sie zugeschnittenen Schikurs!

Der Kurs ist für Selbstfahrer (bzw. können ein paar Kinder von den Schilehrern mitgenommen werden), findet nur vormittags statt und umfasst 3 Tage. Es werden ausschließlich Gebiete angefahren, die für Kinder ausgelegt sind. Voraussichtlich findet der Kurs in den Weihnachtsferien statt.

Kursgebühr pro Kind und Tag: 15,– €

Genaue Termine und Orte werden per WhatsApp innerhalb der Gruppe vereinbart.

> Ausschreibung

Zur Online-Anmeldung Zwergerlkurs

Hinweis: Die Beteiligung erfolgt bei allen Veranstaltung auf eigene Gefahr. Der TSV Marktl und die Abteilung Schi- und Bergfreunde haften nicht bei Unfall, Verletzung, Beschädigung, Verlust und höherer Gewalt (z.B. Schneemangel).

Erster Kurstag 3. Januar:

Zweiter Kurstag 6. Januar:

Ortsmeisterschaft

Samstag, 18.01.25, Reiteralm

Gefahren wird in 2 Durchgängen, der bessere wird gewertet. Teilnehmer des Schikurses nehmen automatisch an der Ortsmeisterschaft teil. Sie müssen nicht extra angemeldet werden und es entstehen keine weitern Kosten.

Start um 9 Uhr in loser Reihenfolge, Zeitmessstrecke unterhalb Silver-Jet
Siegerehrung um ca. 18 Uhr im Sportheim Marktl

Preise:

Bus:
pro Person: 26,– EUR

Lift:
Kind und Jugend (Jhrg. 2018-2006): 25,– EUR
Erwachsene (ab Jhrg. 2005): 65,– EUR
Startgebühr Kinder und Jugendliche: keine
Startgebühr Erwachsene: 3,– EUR
Ausschreibung

Zur Online-Anmeldung Ortsmeisterschaft

Anmeldeschluss: 14.01.2025

Hinweis: Die Beteiligung erfolgt bei allen Veranstaltung auf eigene Gefahr. Der TSV Marktl und die Abteilung Schi- und Bergfreunde haften nicht bei Unfall, Verletzung, Beschädigung, Verlust und höherer Gewalt (z.B. Schneemangel).

Schnee­schuh­wanderung

Samstag, 01.02.2025 (voraussichtl. Seegatterl)

Mit unserem Guide Christian brechen wir diesen Winter erneut zu einer Schneeschuhwanderung auf. Nach einem kleinen Aufstieg und einer schönen Wanderung kehren wir gemütlich in einer urigen Hütte ein. Beim Abstieg lernen wir die Winterlandschaft mit einer Fackel in der Hand von ihrer romantischen Seite kennen. Ein Erlebnis für alle Altersklassen, die Freude und Spaß an der Bewegung im Freien haben.

Der Preis beinhaltet:

  • Die Ausrüstung (Schuhe und Stöcke)
  • Organisation, Planung und Durchführung der Tour
  • Pro Gast eine Fackel (Wer eine eigene Stirnlampe hat, diese bitte zusätzlich mitbringen.)

Wir werden während oder im Anschluss an die Tour einkehren – dies ist nicht im Preis inbegriffen und muss bitte selber vor Ort bezahlt werden.

Preis pro Person: 35,– EUR
Für Kinder, Azubis, Studenten: 25,– EUR
(bei vorhandenen Schneeschuhen 5,– EUR günstiger)

Abfahrtszeit: Gegen Mittag (genauere Angaben  folgen)
Fahrt mit Privat-PWK

Zur Online-Anmeldung Schneeschuhwanderung

Anmeldeschluss: 20.01.2025

Hinweis: Die Beteiligung erfolgt bei allen Veranstaltung auf eigene Gefahr. Der TSV Marktl und die Abteilung Schi- und Bergfreunde haften nicht bei Unfall, Verletzung, Beschädigung, Verlust und höherer Gewalt (z.B. Schneemangel).

Auf­frischungs­kurs

für Mitglieder des TSV Marktl – für Jugendliche und Erwachsene

Am Sonntag, den 05.01. und Samstag, den 11.01. bieten wir einen Auffrischungskurs für Erwachsene/Jugendliche an. Unter der Leitung von Annette Derkmann bekommt jeder Teilnehmer individuell auf ihn zugeschnittene Ratschläge und Korrekturen zur Verbesserung des eigenen Fahrkönnens. Dieser Kurs ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert!

Kursgebühr: 25,– € / Tag
Teilnehmerzahl: min. 5 – max. 8 Personen

WICHTIG: Bitte nur Bus und Kursgebühr überweisen!

Bankverbindung:
TSV Marktl, Schi- und Bergfreunde
Raiffeisenbank Altötting Mühldorf Rosenheim
IBAN: DE 93 7116 0000 0402 0455 32
Verwendungszweck: Schikurs, Name des Teilnehmers

> Ausschreibung

Anmeldeschluss: 20.12.2024

Flutlicht-Stangerl­training

Freitag, 31.01.25 in Ruhpolding

Die Rennprofis der Familie Lang möchten ihre Leidenschaft fürs Stangerlfahren teilen und auch uns dafür begeistern. Sie stecken eine Strecke aus und geben praktische Tipps für ein erfolgreiches Rennen. Damit dies noch spannender wird, fahren wir bei Flutlicht. Das wird bestimmt ein ganz besonderes Erlebnis!

Teilnehmen können Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters.

Abfahrt 15 Uhr Sportheimparkplatz mit Privat Pkws
Rückkehr ca .21.30 Uhr

Kosten: Liftkarte p.P. mit Training 15,– €

Anmeldung: schiclub-marktl@gmx.de

Hinweis: Die Beteiligung erfolgt bei allen Veranstaltung auf eigene Gefahr. Der TSV Marktl und die Abteilung Schi- und Bergfreunde haften nicht bei Unfall, Verletzung, Beschädigung, Verlust und höherer Gewalt (z.B. Schneemangel).

Apres-Ski

Samstag, 08.03., Saalbach

Nach einem schönen Skitag treffen wir uns am Abend in der Hochwart-Tenne (Talstation), um dort ein wenig abzufeiern. Pünktlich um 19 Uhr tritt der Bus die Heimfahrt an. Teilnahme ab Jahrgang 2008.

Erwachsene (ab 2005): 61,– €
Jugend (2008-2006): 15,– €

Bus pro Person: 29,– €

Abfahrt: 06:15 Gemeinde Stammham, 06:30 Uhr Sportheim Marktl

Bankverbindung:
TSV Marktl, Schi- und Bergfreunde
Raiffeisenbank Altötting Mühldorf Rosenheim
IBAN: DE 93 7116 0000 0402 0455 32
Verwendungszweck: Apres-Ski, Name des Teilnehmers

> Ausschreibung

Zur Online-Anmeldung Apres-Ski

Hinweis: Die Beteiligung erfolgt bei allen Veranstaltung auf eigene Gefahr. Der TSV Marktl und die Abteilung Schi- und Bergfreunde haften nicht bei Unfall, Verletzung, Beschädigung, Verlust und höherer Gewalt (z.B. Schneemangel).

Saison­­eröffnung auf Selbst­versorger­hütte

in Dienten

Selbstversorgerhaus für 20 Personen
von Donnerstag, 12.12., bis Sonntag, 15.12.2024

Impressionen

Hinweis: Die Beteiligung erfolgt bei allen Veranstaltung auf eigene Gefahr. Der TSV Marktl und die Abteilung Schi- und Bergfreunde haften nicht bei Unfall, Verletzung, Beschädigung, Verlust und höherer Gewalt (z.B. Schneemangel).

Kindersport

Freitag, 16 – 17 Uhr
Schulturnhalle
Kinder ab 6 Jahren Mit Helle Wagner fit für den Schisport! Hier werden mit Spaß Kraft, Ausdauer und Koordination trainiert. Aber auch für Nichtschifahrer ist die Turnstunde geeignet, da die Sportstunde auch über den Winter hinaus noch stattfindet.

Schitouren

Unter der Begleitung eines erfahrenen Tourengehers wird als Alternative zum Alpinsport der Berg mal mit Skiern von unten nach oben bezwungen. Je nach Anmeldungen wird eine leichte Anfängertour gegangen oder eine anspruchsvollere Route gewählt.
Termine je nach Witterung und Schneelage.
Bekanntgabe in der Tagespresse und hier im Web.

Langlauf in Ruhpolding

Da die komplette Ausrüstung (Schuhe, Schi und Stöcke) vor Ort sehr günstig geliehen werden kann, eignet sich diese Fahrt nicht nur für Profis, sondern auch zum „Schnuppern“. Routinierte Langläufer begleiten auch diese Fahrten.Termine je nach Witterung und Schneelage.
Bekanntgabe in der Tagespresse und hier im Web.

Kreismeisterschaft

Samstag, 14.02. Reiteralm

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hinweis: Die Beteiligung erfolgt bei allen Veranstaltung auf eigene Gefahr. Der TSV Marktl und die Abteilung Schi- und Bergfreunde haften nicht bei Unfall, Verletzung, Beschädigung, Verlust und höherer Gewalt (z.B. Schneemangel).